UBZ KASSEL
2021 / Uni Kassel
Auf dem Grundstück einer ehemaligen Tankstelle nahe gegenüber der Universität Kassel sollte ein Umweltbildungszentrum geschaffen werden. Das umfassende Raumprogramm legte dabei sehr genau den Platzbedarf einzelner Nutzungen dar.
Das Umweltbildungszentrum Kassel bietet einen Ort, um über die Zusammenhänge zwischen Stadt und Umwelt zu lernen. Im Inneren finden alle Räume Platz, die für Seminare, Vorträge und Ausstellungen benötigt werden. Ein frei gestalteter, renaturierter Außenraum lädt dazu ein, mehr über die Beziehung zwischen Stadt und Natur zu erfahren. Lehrgärten, Blühwiesen und ein Feuchtbiotop bieten unterschiedliche Zugänge, etwas über die Ökologie der Stadt und ihres Umfeldes zu lernen. Um dieser Landschaft eine möglichst große und zusammenhängende Fläche zu bieten, setzt sich das Gebäude selbst in eine Ecke des Grundstückes, wobei es sich bewusst zum Park und seiner direkten Wegeführung ausrichtet. Das durchlaufende Foyer empfängt Gäste zu beiden Seiten mit einer sich öffnenden Geste, die sich zu einer Seite dem Park und zur anderen Seite dem Gelände der Universität Kassel zuwendet. Der Höhenunterschied des Geländes wird im Inneren mit einer Sitztreppe überwunden, die auch als Tribüne für Veranstaltungen genutzt werden kann. Über Faltwände kann das Foyer mit den angrenzenden Seminarräumen zusammengeschaltet werden um etwa größere Ausstellungen oder Events zu beherbergen. Eine Großküche bietet alles was es für Event-Catering und Kochkurse braucht. Im Obergeschoss befinden sich zudem eine kleine Bibliothek, das Archiv und die Verwaltungsräume.




